Time in the market ist wichtiger als Timing the market
(English text follows the german text)
Time in the market ist wichtiger als Timing the market.
Wusstest du, dass nur wenige besonders starke Börsentage für den Großteil der Rendite verantwortlich sind?
Wer versucht, diese zu erwischen, läuft Gefahr, ausgerechnet diese entscheidenden Tage zu verpassen. Schon das Verpassen einiger weniger guter Handelstage kann die Gesamtrendite erheblich schmälern.
Oft werden wir gefragt, ob es sich lohnt, auf den perfekten Einstiegs- oder Ausstiegspunkt zu warten, oder ob es besser ist, langfristig zu investieren.
Selbst für Profis ist es extrem schwierig, Marktbewegungen vorauszusagen, denn es gibt viele Gründe für Schwankungen: geopolitische Ereignisse, Unternehmensnachrichten usw. Deshalb ist meine Meinung bei soliden und guten Unternehmen:
Langfristig investieren, von Schwankungen nicht verunsichern lassen und vom Zinseszinseffekt profitieren!
Wirst du nervös, wenn deine Anlagen ins Schwanken geraten?
Time in the market is more important than timing the market.
Did you know that just a few particularly strong trading days are responsible for the majority of returns?
Anyone who tries to catch these runs the risk of missing out on these crucial days. Missing just a few good trading days can significantly reduce your overall return.
We are often asked whether it is worth waiting for the perfect entry or exit point, or whether it is better to invest for the long term.
Even for professionals, it is extremely difficult to predict market movements, as there are many reasons for fluctuations: geopolitical events, company news, etc. That's why my opinion on solid and good companies is:
Invest for the long term, don't be unsettled by fluctuations, and benefit from the compound interest effect!
Do you get nervous when your investments fluctuate?